Ausflug der Schönrain-Chöre ins Elsass am 30. Juni 2007
Am frühen Samstag Morgen starteten um 06:30 Uhr die teilweise noch etwas verschlafenen Ausflügler. Trotzdem ging es pünktlich los und wir fuhren gen Frankreich. Um 9 Uhr hielten wir in Kork im Hotel Ochsen zu einem gemütlichen Frühstücksbrunch. Es war für jeden Geschmack etwas geboten und wir langten tüchtig zu – ein volles Programm erwartete uns schließlich!
Um 10:45 Uhr fuhren wir weiter gen Straßburg. Nach der Ankunft in dieser wirklich sehenswerten Stadt, folgten wir Helga und Herbert Kreußer. Die zwei führten uns zügig zur Schiffsablegestelle, da als erster Punkt eine Stadtrundfahrt mit dem Schiff auf dem Programm stand. Wir fuhren mit einem schönen Aussichtsschiff mit Glasdach auf der Ille und bekamen einen herrlichen Blick auf den Stadtkern mit seinen historischen Gebäuden, inkl. der mächtigen und beeindruckenden EU-Bauten wie z. B. das Europäische Parlament. Daran anschließend stand eine Stunde zur freien Verfügung auf dem Programm. Die meisten von uns haben erst mal das eindrucksvolle Straßburger Münster besichtigt oder sich im lieblich restaurierten Fischerviertel umgesehen.
Um 13:45 Uhr hieß es dann wieder, sich pünktlich am Treffpunkt einzufinden.
Wir fuhren weiter zur Haute Königsburg, einem der elsässer Wahrzeichen, wo wir einen phantastischen Fernblick ins Rheintal genießen konnten. Zu unserem Glück hielt das Wetter – am frühen Morgen rechnete noch jeder mit einem eher regnerischen Tag. Wir erkundeten das Burggelände auf einem Rundgang und schauten uns auch ein wenig in der näheren Umgebung um. Um 16 Uhr hieß es dann wieder „Einsteigen“ – unser Weg führte uns wieder zurück gen Deutschland. Für uns galt wohl eher das Sprichwort: „Der Weg ist das Ziel“, da die Autobahn hoffnungslos dicht war wegen Staus. Daher entschied sich unser Busfahrer, parallel dazu auf der malerischen Elsässer Weinstraße den Stau zu umfahren. Leider hatten nicht nur wir diesen Gedanken – die Rückfahrt zog sich dann doch etwas.
Unser Weg führte uns anschließend über Freiburg Richtung Schwarzwald gen Heimat bzw. Abendessen. Auf dieser Strecke konnten wir als kleine Entschädigung wunderbare Ausblicke genießen, wie z. B. den Kaiserstuhl, den berühmten Hirschsprung oder die Skisprungschanzen in Hinterzarten.
Zur kulinarischen Abrundung des Ausflugsprogramms kehrten wir in Remmingsheim ein. Nach dem Essen verwöhnten uns die Sonntagsmänner mit einem großartigen Ständchen. Unter anderem gaben sie „Die Rose von Burgund“ zum Besten.
An Helga und Herbert Kreußer herzlichen Dank für die tolle Organisation dieses gelungenen Tages!