Vorstandssprecherin: Sabine Rastetter, Telefon (07127) 9556591
Sonntagsmänner – Nächste Termine:
26.11. Sonntag Probe 10:00 Uhr
03.12. Sonntag Probe 10:00 Uhr
07.12. Donnerstag Probe 20:30 Uhr
Tag der Sterne 2017 – Gärtnerei Manz
Am 17. bis 19. November 2017 lädt die Gärtnerei Manz wieder zum traditionellen „Tag der Sterne“ ein. Schnuppern Sie an diesem Wochenende bereits ein bisschen Weihnachtsluft und holen Sie sich Ihren Lieblings-Weihnachtsstern nach Hause. Und falls Sie noch pfiffige Ideen für die Weihnachtszeit brauchen: der Manz Advents-Markt ist geöffnet! Die Gärtnerei Manz sorgt mit Kränzen, Gestecken und Zweigen für weihnachtliche Wohlfühl-Atmosphäre. Nach Ihrem Rundgang durch die Hallen der Gärtnerei verwöhnen Sie die Schönrain-Chöre Neckartenzlingen e.V. am 18. und 19. November mit einem leckeren Imbiss.
Wir bieten an:
Samstag ab 11:30 Uhr Rote Wurst
Sonntag ab 11:00 Uhr Rote Wurst – Maultaschensuppe – Waffeln
Öffnungszeiten Gärtnerei:
Freitag & Samstag Lichterabend bis 20 Uhr
Sonntag 11:00 – 17:00 Uhr
Kinderchortreffen "Fantastisch!"
Die Küken, Lerchen und Voices präsentierten sich „Fantastisch!“ - so lautete das Motto des Kinderchortreffens am 12.11.2017 in Kirchentellinsfurt. Mit einigen fetzigen Liedern aus dem Musical „Im Riff geht’s rund“ rockten die Küken und Lerchen die Bühne.
Sie begannen mit einem ruhigeren Stück „Was mich bewegt, ist nur das Meer“. Putzten sich mit „Glitzer, Glitzer, Glitzerinnen“ heraus, um an der Casting Show unter Wasser teilnehmen zu können, bevor Sie dann einen Rock on Roll tanzten. Das Publikum war begeistert. Die Jugendgruppen werden nächstes Jahr zum 40-jährigen Jubiläum des Kinder- und Jugendchores das Musical „Im Riff geht’s rund“ aufführen. Freuen Sie sich schon heute auf das farbenfrohe Musical.
Die Voices sangen in Kooperation mit den MusKitos aus Kirchentellinsfurt mehrere französische Lieder aus dem Film „Die Kinder des Monsieur Matthieu“. Hier wurde deutlich, mit welchem Potential an Stimmumfang und Intonation die Jugendlichen aufwarten können. Alle Lieder wurden hervorragend interpretiert und selbstsicher mehrstimmig auf der Bühne präsentiert. Dirigiert wurden alle Chöre von Tania Hiby und begleitet wurden Sie von Nathalie Rausch und Reiner Hiby am E-Piano.