Vorstandssprecherin: Sabine Rastetter, Telefon (07127) 9556591
Sonntagsmänner – Nächste Termine:
25.09. Sonntag Probe 10:00 Uhr
06.10. Donnerstag Probe 20:30 Uhr
09.10. Sonntag Probe 10:00 Uhr
Einschulung am 15.09.2016
Das neue Schuljahr hat begonnen, und unsere Grashüpfer hatten ihren ersten Auftritt im neuen Outfit. Sie durften die Einschulungsfeier der Erstklässler am 15.09.2016 in der Melchiorhalle mit ihren lebendigen Tänzen bereichern. Mit den grünen T-Shirts und der fetzigen Musik „On the Floor“ begeisterten sie die anwesenden Erstklässler, Lehrer, Eltern und alle anderen Anwesenden. Unsere Tanzlehrerin, Christine Erckmann, leitete die Grashüpfer perfekt. Zum Dank gab es von allen Zuschauern kräftigen Applaus.
Hat Ihr Kind nun Lust bekommen, bei uns eine tänzerische oder musikalische Ausbildung zu machen? Dann wählen Sie bitte aus unserem umfangreichen Angebot das für Ihr Kind Passende aus.
Gesangsausbildung
- Küken (von 3 – 7 Jahre)
Musikalische Früherziehung/Singen kindgerechter Lieder und gesungenen Bewegungsspielen
Chorleiterin: Tania Hiby
- Lerchen (von 7 – 11 Jahre)
Förderung der Gesangsausbildung durch coole Songs aus Pop/Rock, Liedern aus Filmen und Musicals
Chorleiterin: Tania Hiby
- Voices (ab 11 Jahre)
Intensivierung der Gesangsausbildung durch alle Musikrichtungen
Chorleiterin: Tania Hiby
Tanzausbildung
- Tanzmäuse (von 4 – 7 Jahre)
Tänzerische Früherziehung/spielerische Tanzerziehung und Entwicklung des eigenen Körpergefühls
Tanzlehrerin: Sisca Wachendorfer
- Grashüpfer (von 8 – 10 Jahre)
Hip-Hop Training/Entwicklung des für den Tanz notwendigen Koordinations- und Körpergefühls
Tanzlehrerin: Christine Erckmann
- Dance Mix (von 11 – 13 Jahre)
- Crazy Girls (ab 14 Jahre)
Hip-Hop Training/Intensivierung der tänzerischen Ausbildung
Tanzlehrerin: Christine Erckmann
Alle Gruppen wirken unter anderem bei der Frühjahrs- und Weihnachtsfeier des Vereins mit. Darüber hinaus bieten wir den Kindern und Jugendlichen weitere tolle Aktivitäten, wie z. B. die Mitwirkung beim Euro-Musique-Festival im Europapark Rust oder zu einem Probewochenende.
Für weitergehende Fragen wenden Sie sich bitte an unseren
Jugendvorstand Sabine Franke
Tel. 015201997655 oder
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!